Menschen brauchen Orte, an denen sie sich entfalten und kreative Ideen umsetzen können. Manchmal ist es allerdings ein Problem, den passenden Ort dafür zu finden. Und genau dort spielt das Freiraumbüro seine Stärken aus: Das Aufspüren, Aktivieren und Vermitteln von Räumen und Orten für die gemeinwohlorientiert-kreative Szene. Und das jenseits der herkömmlichen Mietstrukturen. Außerdem berät das Büro Akteur:innen bei der Umsetzung von Projekten, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Nutzungskonzepte für existierende Raumpotentiale und macht auf seiner Webseite eine Datenbank für Raumpotentiale zugänglich.
Die Arbeit des Freiraumbüros seit Oktober 2020 kann sich sehen lassen – bislang konnten schon eine Menge Vermittlungen von Atelier-, Veranstaltungs- und Vereinsräumen gerade für den künstlerischen und soziokulturellen Bereich erzielt werden. Regelmäßige Arbeitstreffen sorgen zudem dafür, dass das Büro in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen aus Kultur, Immobilien oder Städtebau und Bauordnung immer up-to-date ist, wenn es um neue Nutzungsmöglichkeiten geht.
Das heißt für euch: Wenn ihr einen Ort sucht, an dem ihr eure Vision zum Leben erwecken wollt, wendet euch einfach mal ans Freiraumbüro und lasst euch von vielen tollen Raummöglichkeiten überraschen. Das geht vor Ort im Freiraumbüro (aktuell wegen der Sanierungsarbeiten an der Goldenen Rose übergangsweise im Künstler- und Atelierhaus „Goldener Pflug“ am Alten Markt 27), per E-Mail oder in Form von Videokonferenzen.
Ein paar Erfolge im Überblick:
- In Zusammenarbeit mit dem Stadtverband der Gartenfreunde wurden Raumpotentiale in Gartenanlagen erschlossen und für die gemeinwohlorientierte Nutzung aktiviert.
- Entwicklung des Kulturformats „Literatur im Garten“ und Durchführung mit zahlreichen Kooperationspartner:innen der freien Szene (Theater Varomodi, Literaturhaus Halle, Volksbühne Kaulenberg, Hörspiel auf Verlangen, Mitteldeutscher Verlag, Buchhandlungen heiter bis wolkig und Wörterspeise Katja Hofmann).
- Nutzungskonzept für die städtische Liegenschaft Hardenbergstraße 23 mit dem Ziel der baldigen Nutzung des Hauses.
- Die Stadt Halle erhält den Nationalen Stadtentwicklungspreises KOOP Stadt (u. a. für das Projekt „Freiraumbüro“).
- Initiierung und Organisation des Netzwerks „gemeinwohlorientiertes Bauen“.
Adresse: c/o Goldene Rose gemeinnützige GmbH, Rannische Straße 19,06108 Halle
Telefon: +49 345 96391340, +49 345 96391341
E-Mail: info@freiraumbuero-halle.de
Webseite: https://www.freiraumbuero-halle.de/
Facebook: https://www.facebook.com/FreiraumbueroHalle/?_rdc=1&_rdr
Instagram: https://www.instagram.com/freiraumbuerohalle/
Veranstaltungen
POETRY SLAM: Katja Hofmann und Gäste
Beginn: 01. Jul 22, 19:00
Tanzstudio Studioperi: Tanz im öffentlichen Raum
Beginn: 02. Jul 22, 15:00
Lesung mit Ulrike Jänichen: Zug der Fische
Beginn: 02. Jul 22, 16:00
Lesung und Gespräch mit Nele Heyse: Ach
Beginn: 02. Jul 22, 16:00
Lesung und Gespräch mit André Schinkel: Die Schönheit der Stadt, die ich verlasse
Beginn: 02. Jul 22, 19:00
Lesung und Gespräch mit Sabine Platz: Im Garten
Beginn: 05. Jul 22, 19:00
Musikalische Lesung – Bukowski frei vertont
Beginn: 06. Jul 22, 19:00
Lesung und Gespräch mit Rayk Wieland: Beleidigung dritten Grades
Beginn: 07. Jul 22, 19:00
DREI ECKEN SIND EIN ELFER ODER LETZTER MANN HAT HANDRECHT Literarischer Salon mit Jörg Schieke und Alexander Suckel
Beginn: 08. Jul 22, 19:00
THEATER & MUSIK Kulturreederei: Ballade. Ballalaika. Gartenanlage.
Beginn: 08. Jul 22, 21:00
CHOR IM GARTEN Joy n us (Gospelchor) Oerding, Zendeh, Schneider (Jazz)
Beginn: 12. Jul 22, 19:00
CHOR IM GARTEN in Tunes (Jazzchor) Tonart (Kammerchor)
Beginn: 13. Jul 22, 19:00
CHOR IM GARTEN Pop meets Gospel Klangdusche trifft Salttown Voices
Beginn: 14. Jul 22, 19:00
AUFHORCHEN! Ein Feature-Abend
Beginn: 15. Jul 22, 19:00
TANZ & KINDERPROGRAMM
Beginn: 16. Jul 22, 15:00
THEATER VAROMODI Der kleine Prinz
Beginn: 16. Jul 22, 17:00
LESUNG mit Hans Henning Schmidt: Unsere liebsten Freunde
Beginn: 19. Jul 22, 19:00
LESUNG mit Stefan Schwarz: Der kleine Gartenversager
Beginn: 21. Jul 22, 19:00
KONZERT mit Texten und Songs von Sturmlechner, Renger und Göhre
Beginn: 27. Jul 22, 19:00
LESUNG mit Christine Hoba & Christian Kreis
Beginn: 28. Jul 22, 19:00
THEATER: Hamlet von und mit Jonas Schütte (Volksbühne Am Kaulenberg)
Beginn: 29. Jul 22, 19:00
LESUNG UND GESPRÄCH mit Barbara Thériault (Stadtschreiberin 2022)
Beginn: 31. Jul 22, 19:00
Hallesche Projektwerkstatt - Online Veranstaltung - Ideenberatung - Projektmittel
Beginn: 28. Jun 22, 17:00
Ende: 28. Jun 22, 19:00
Hallesche Projektwerkstatt - Online Veranstaltung - Ideenberatung - Projektmittel
Beginn: 31. May 22, 11:00
Ende: 31. May 22, 13:00
Hallesche Projektwerkstatt - Online Veranstaltung - Ideenberatung - Projektmittel
Beginn: 26. Jul 22, 11:00
Ende: 26. Jul 22, 13:00
Hallesche Projektwerkstatt - Online Veranstaltung - Ideenberatung - Projektmittel
Beginn: 30. Aug 22, 17:00
Ende: 30. Aug 22, 19:00
Hallesche Projektwerkstatt - Online Veranstaltung - Ideenberatung - Projektmittel
Beginn: 27. Sep 22, 11:00
Ende: 27. Sep 22, 13:00
Hallesche Projektwerkstatt - Online Veranstaltung - Ideenberatung - Projektmittel
Beginn: 25. Oct 22, 17:00
Ende: 25. Oct 22, 19:00
Hallesche Projektwerkstatt - Online Veranstaltung - Ideenberatung - Projektmittel
Beginn: 29. Nov 22, 11:00
Ende: 29. Nov 22, 13:00
Deals & Stories
Direkt Kontakt aufnehmen:
Über unser Kontaktformular erheben wir Daten zum Zwecke der Kommunikation. Bitte gib immer deinen Namen und deine E-Mail-Adresse an, um deinem gewünschten Ansprechpartner die Möglichkeit zu geben, dir zu antworten. Wenn du diese Daten nicht angeben möchten, sprich bitte direkt das jeweilige Unternehmen an, das du kontaktieren möchtest.Datenschutzerklärung